Einstieg | Tagungsprogramm | Tutorien | Referenten | Anmeldung | Veranstaltungsort | SI-SE

Referenten

Programmflyer herunterladen (pdf)

Detailprogramm und Referenten herunterladen (pdf)



Dr. Peter Braun
Nokia Siemens Networks

Dr. Peter Braun hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung. Er leitete bei Siemens Mobile Networks das erste Projekt, in dem ein agiler Einwicklungsprozess eingeführt wurde. Derzeit arbeitet er als Agiler Coach und unterstützt die Einführung von Agilen Methoden bei Nokia Siemens Networks.

peter.m.braun<at>nsn.com

 

Jörg Dirbach
Business Unit Leiter, Zühlke Engineering AG

Seit über 18 Jahren ist Jörg Dirbach im Software Engineering als Entwickler, Architekt, Berater und Manager tätig. Die Frage der Produktivitätssteigerung von Wissensarbeitern beschäftigt ihn seit vielen Jahren und gab Anlass zur Auseinandersetzung mit Themen wie Kognitive Psychologie, Lernpsychologie und Handlungsregulationstheorie. Gedanken zu Wissensarbeit publiziert er regelmässig in seinem Blog unter http://www.wissensarbeiter.org.

Jörg Dirbach leitet bei Zühlke zur Zeit die Business Unit Java Software Architecture und wird ab 2010 als Knowledge Manager ein standort-übergreifendes Knowledge-Management System einführen.

jdi<at>zuehlke.com

 

Ralph Höfliger lic. Oec.

Ralph Höfliger ist Inhaber und Geschäftsführer der Beratungsfirma Complex Change GmbH. Diese unterstützt seit über 12 Jahren lokal und international tätige Organisationen im Bereich Corporate Culture Change Management: Kulturentwicklung, Kulturintegration und interkulturelle Zusammenarbeit.

Ralph Höfliger ist Fachautor und Lehrbeauftragter an verschiedenen Fachhochschulen in den Themen Unternehmenskultur, Change Management und Komplexitätsmanagement.

Complex Change GmbH, Witikonerstr. 15, CH-8032 Zürich

ralph.hoefliger<at>complex-change.ch
www.complex-change.com

 

Willly Müller
Projektleiter IKT-Architektur, Informatikstrategieorgan Bund ISB

Willy Müller leitet die Arbeiten zur E-Government-Architektur Schweiz. Er ist Initiator der SOA-Strategie der Bundesverwaltung und koordiniert deren Umsetzung.  Nach dem Studium der Psychologie und Wirtschaftsinformatik arbeitete er im Software Engineering, der Projektleitung und IT-Beratung. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeiten ist die erfolgreiche Einführung von informatikbasierten Lösungen in komplexen organisatorischen Umfeldern.

www.isb.admin.ch

 

Dr. Martin Paping
Kontrapunkt Technology, Konstanz

Dr. Martin Paping berät Industrieunternehmen, Finanzinvestoren, Beratungsunternehmen und Hochschulen in den Bereichen Technologie, Innovation und Strategie. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Optimierung der internen Innovationsprozesse, der strategischen Technologieplanung und -bewertung sowie dem Aufbau von internationalen Kooperationen und Partnerschaften. Als promovierter Physiker war Martin Paping vor seinem Einsteig in die Beratungswelt über 15 Jahre in verschiedenen internationalen Industrieunternehmen tätig, vorrangig in der Schweiz, in Frankreich, in den Niederlanden und den USA. Sein Beratungsunternehmen Kontrapunkt Technology ist in Konstanz ansässig.

www.kontrapunkt-technology.com

 

René Schwarb
[ipt] - innovation process technology, Partner

René Schwarb ist Partner und Mitglied der Geschäftsleitung in der [ipt] AG. Er beschäftig sich seit 20 Jahren mit neuen Technologien in verschiedenen Positionen Er hat als Referent und Instruktor zu Themen wie Data Dictionaries, Repositories, Objektorientierung, CORBA, Java, J2EE, und SOA an vielen Veranstaltungen mitgewirkt. Sein aktueller Fokus sind SOA-Governance und SOA-Testing. Er begleitet mehrere Unternehmen auf ihrem Weg zu SOA.

www.ipt.ch

 

Eveline Trümpy

Eveline Trümpy ist Juristin und Mediatorin. Als geschäftsführende Partnerin leitet sie die Versis GmbH Zug (www.versis.eu).

Die Versis GmbH ist in der „Integrierten Organisationsberatung“ tätig. Zu den Kernkompetenzen gehören die Beratung / Begleitung in Veränderungsprozessen, insbesondere die Implementierung neuer bzw. Optimierung bestehender Geschäftsprozesse sowie die umfassende Weiterbildung von jungen wie erfahrenen Führungskräften auf allen Hierarchiestufen. Versis GmbH arbeitet mit Einzelpersonen, Klein- und Grossgruppen. Eigene  Forschungsprojekte sowie diverse Lehrtätigkeiten zum Themengebiet ergänzen und unterstützen die Beratungspraxis.    

Viktor Weber

Viktor Weber ist Managing Director in der Funktion „Global Head of Messaging & Screening Services“ bei der UBS AG. Der Geschäftsbereich Messaging & Screening Services verantwortet einerseits die Sicherstellung der Interaktion sämtlicher UBS Business Units mit allen Financial Markets dieser Welt und andererseits die Einhaltung der entsprechenden externen sowie internen regulatorischen Vorgaben. In dieser Funktion hat er in den letzten Jahren eine Vielzahl von dezentralen Infrastrukturkomponenten durch eine zentralisierte globale Infrastruktur ersetzt.

Sein umfangreiches Know-how in der Integration von Expertenwissen und Prozesskompetenz sowie seine Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien bringt er auf Verwaltungsratsebene in die Versis GmbH ein.



Bernhard Rytz – Okt 2009