Ich habe schon vor Wintersemester 2006/07 (nach alter Regelung) zu studieren begonnen. Kann ich nun „Computerlinguistik und Sprachtechnologie“ nachträglich zum Hauptfach machen? | |
Ja, aber nur, wenn Sie alle drei von Ihnen belegten Fächer ins neue System transferieren: Sie können nur ganz, oder gar nicht, ins neue System wechseln. Mit Beginn des Herbstsemesters 2007/08 kann die Fakultät schriftliche Gesuche für den Wechsel zur neuen Studienordnung bewilligen.
Das erfordert, dass Sie im Hauptfach und in beiden Nebenfächern möglichst viele der schon belegten Lehrveranstaltungen für das Punktesystem anrechnen lassen. Das kann, je nach Fach und je nach belegten Lehrveranstaltungen, mehr oder weniger einfach sein. Erkundigen Sie sich bei den einzelnen Fächern, da es kaum allgemeingültige Regeln dazu gibt. In der Computerlinguistik können beim Wechsel in das Bachelorstudium für das erfolgreich abgelegte Akzessexamen 20 Kreditpunkte angerechnet werden. Für andere Lehrveranstaltungen können Kreditpunkte angerechnet werden, wenn schon Leistungsnachweise erbracht worden sind und belegt werden können (z.B. in Form von Seminararbeiten oder von auswärts erlangten Kreditpunkten). Auf Antrag (beim Studienberater) hin können auch für andere Lehrveranstaltungen, welche im Rahmen des Lizentiatsstudiums belegt worden sind, nachträglich Leistungsüberprüfungen durchgeführt und auf deren Basis Kreditpunkte angerechnet werden. Wo immer möglich werden dazu die Leistungsüberprüfungen der regulären Lehrveranstaltungen benutzt werden. Wer schon vor Herbstsemester 2007/08 (dem frühestmöglichen Wechseltermin) weiss, dass er ins neue System wechseln will, sollte schon jetzt bei allen neu belegten Lehrveranstaltungen der Computerlinguistik/Sprachtechnologie die Leistungsnachweise erwerben. Der Dozent (und ggf. Assistent) ist von dieser Absicht am Anfang des Semesters zu informieren (da Sie sich als nach alter Regelung Studierender nicht via Buchungs-Tool einschreiben müssen/können, erfahren wir sonst nicht von Ihrer Existenz und Ihren Prüfungsabsichten). Beachten Sie dazu die zwei Merkblätter zur Art der Leistungsüberprüfung in den ersten zwei Semestern:
|
|
26.2.2007 |
Thema: Studiengang |