Lexikonaufbau und Morphologie-Analyseverfahren

Jeweils DIENSTAGS, 16.15-18.00, Raum HG 321

Dies ist die Übersichts- und Startseite für Materialien zur Vorlesung: Lexikonaufbau und Morphologie-Analyseverfahren wie sie im Sommersemester 2002 an der Universität Zürich angeboten wird (Dozent: Gerold Schneider, Computerlinguistik). Ein Teil der Materialien wurden seit Sommersemester 1996 von Martin Volk erarbeitet und von mir übernommen. Für Anregungen bzgl. Gestaltung und Inhalt sowie Hinweise auf relevante Hyperlinks wäre der Autor sehr dankbar.

Neben den verlinkten HTML-Unterlagen (auf Titel klicken) sind auch ein Grossteil der in der Stunde aufgelegten Folien verfügbar, in graphisch schönem aber unverlinktem PDF-Format (auf "PDF" hinter Titel klicken, in einigermassen modernen Browsern öffnet das den dazu benötigten Acrobat Reader selbsttätig).

Kein Buch deckt den Stoff dieses Kurses vollständig ab, aber als Einführung besonders geeignet sind:

Das Programm

Vorlesung 1: Morphologie, Lemmatisierung und Wortartenklassifikationen (PDF)

Vorlesung 2: Morphemklassifikation; Flexionsparadigmen deutscher Nomen, Verben und Adjektive (PDF 1. Teil, PDF 2. Teil)

Vorlesung 3: Wortbildung: Komposition und Derivation (PDF)

Vorlesung 4: Das Morphologieanalysesystem GERTWOL

Vorlesung 5: Einführung in die Theorie der "Two-level Morphology" (PDF)

Vorlesung 6: Token, Types, Häufigkeiten und automatische Wortartenerkennung (Statistik-basiertes Tagging) (PDF)

Vorlesung 7: Regelbasiertes Tagging (Brill-Tagging) (PDF)

Vorlesung 8: Korpuslinguistik I: Einführung (PDF)

Vorlesung 9: Korpuslinguistik II: Statistik für Linguisten (auf Englisch) (PDF)

Vorlesung 10: Die Anwendung von Morphologieanalyse in Information Retrieval-Systemen (PDF)

Vorlesung 11: Lexikologie, Lexikographie und Lexikonstrukturen (PDF)

Vorlesung 12: Beispiele für CL Lexika I:
(a) Celex;
(b) Text Encoding Initiative & SGML

Vorlesung 13: Beispiele für CL Lexika II:
(c) DATR: Merkmale und Vererbung in unifikationsbasierten Lexika (PDF) ;
(d) WordNet: ein elektronischer hierarchischer Thesaurus (PDF)

Vorlesung 14: Word Sense Disambiguation (Wortsinndisambiguierung)

Literaturliste

Morphologische Fundsachen


Gerold Schneider, Martin Volk
Date of last modification:
Source: http://www.ifi.unizh.ch