Folgende Dokumente regeln das Studium in den Fächern „Computerlinguistik“ und „Computerlinguistik und Sprachtechnologie“ an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich:
Die Rahmenordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
Die Rahmenordnung enthält die allgemeinen Bestimmungen für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Sie definiert die Regeln, die für alle Fächer der Philosophischen Fakultät gelten.
Die Studienordnungen für das Bachelor- und Masterstudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
Im allgemeinen Teil werden die fachübergreifend gültigen Regeln zu den Studienprogrammen der Philosophischen Fakultät festgehalten.
In den fachspezifischen Studienordnungen werden die verbindlichen Regelungen zu den einzelnen Studienprogrammen in den Fächern „Computerlinguistik“ und „Computerlinguistik und Sprachtechnologie“ (Haupt- und Nebenfächer verschiedener Grösse, Bachelor- und Masterprogramme) beschrieben. (Noch nicht verfügbar, da noch nicht abschliessend genehmigt).
Die Wegleitungen:
Die Wegleitungen fassen die wichtigsten Regeln von Rahmenordnung und Studienordnung zusammen und ergänzen diese durch die Beschreibung der spezifischen Eigenarten des Studiums der Computerlinguistik und Sprachtechnologie und durch die Konkretisierung verschiedener allgemein gehaltener Regelungen der Studienordnung (z.B. konkrete Lehrveranstaltungstitel der einzelnen Module).
Die Wegleitungen sollten alle Informationen enthalten, welche ein Studierender für die Planung seines Studiums benötigt; rechtlich verbindlich sind allerdings nur die Rahmenordnung und die Studienordnungen.